News
Immer mehr Menschen informieren sich bei Influencer:innen im Netz, wenn es um politische Inhalte geht. Das kann ein ...
Innerhalb weniger Tage wurde das Video des YouTubers MrBeast mehr als 58 Millionen Mal geklickt. Doch nun gibt es Ärger: Ein ...
Schon wenige Tausend Follower reichen, um Anfragen für Werbekooperationen in sozialen Medien zu bekommen. Für die Firmen lohnt sich das aber oft mehr als für die Content-Creator.
Die Teinachtal-Touristik geht in Sachen Werbung neue Wege: Ein Wochenende lang sind drei Frauen zu Gast, die auf ihren ...
Youtube-Superstar «MrBeast» sorgt für Wirbel in Mexiko, nachdem er dort ein Video in berühmten archäologischen Stätten der Maya gedreht hat.
The Quality Group zieht ihre Berufung zurück. Die Marke More Nutrition darf keine irreführenden Gesundheitsversprechen via ...
Ein Video des Influencers MrBeast sorgt für Schlagzeilen. Mexikanische Behörden fordern von ihm Schadensersatz ...
Grand Theft Auto 5 und sein Online-Modus sind in der Vergangenheit schon öfter Schauplatz für Werbe- oder Aufklärungsaktionen ...
Das Influencer-Dasein kommt immer mehr in der Gesellschaft an. Doch wenn aus dem Hobby ein Beruf wird und die Einnahmen größer werden, müssen wie bei anderen Berufen auch, Steuern gezahlt werden.
Bürgerrechtler monieren: Da politische Kampagnen verstärkt online stattfinden, werde still und leise eine neue Form der Social-Media-Einflussnahme bedeutsamer.
Über 58 Millionen Klicks in wenigen Tagen für ein Video. In Mexiko scheiden sich die Geister: Hat MrBeast mit kommerzieller ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results