News

In Zusammenarbeit zwischen Museum Schloss Lübben, der Spreewaldschule und dem Lions Club wird ein Stolperstein für Rosalie ...
Vor 80 Jahren endete das Grauen im Konzentrationslager Neuengamme. Auch der scheidende Bundeskanzler nimmt an der zentralen ...
Nach der deutschen Besetzung wurde die Familie 1940 zwangsweise ins Ghetto Litzmannstadt übersiedelt, wo Richard bereits als kleiner Junge in einer Zigarettenfabrik arbeiten musste. Bei der ...
Vom Sommer 1941 an mussten rund 200 Jüdinnen und Juden aus München sowie 68 jüdische Frauen aus dem Ghetto Litzmannstadt in der Flachsröste arbeiten, bevor die Gestapo im Herbst desselben ...