News

Seit Wochen herrscht Trockenheit - mit Niedrigwasser, erhöhter Waldbrandgefahr und Problemen für die Landwirtschaft. Was ...
In den 1970er Jahren kursierten Pläne, 500 Atomkraftwerke und Atomanlagen in Deutschland zu bauen. Das Engagement und der Protest vieler Menschen hat das verhindert. Auch der BUND mit seinen ...
Laut Finanzministerium haben sich so in Deutschlands Kommunen über die Jahre Altschulden von etwa 31 Milliarden Euro angesammelt. Gleichzeitig soll der Bund laut Koalitionsvertrag die ...
Seit dem Start der kostenlosen Bürgertests gegen Corona in Deutschland hat der Bund dafür rund 1,7 Milliarden Euro ausgegeben. Das geht aus Zahlen des Bundesamts für Soziale Sicherung und des ...
Der Bund unterschätzt den Sanierungsstau bei den maroden Brücken in Deutschland einer Erhebung zufolge deutlich. Laut der Organisation Transport & Environment (T&E) sind rund 16.000 Brücken in ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gemeinsam mit anderen Organisationen eine Umfrage zum Thema ...
In der Zeit hat der Bund Jahr für Jahr weniger Geld eingenommen, als er ausgegeben hat.“ Die Differenz spiegele sich in der Verschuldung. Deutschland suche Geld, andere hätten Geld ...
2,6 Milliarden Euro zahlt ein Energiekonzern an den Bund, weil dieser ihm vor wenigen ... 2,6 Milliarden Euro an Deutschland ...
Natur und Arten sollen in Deutschland künftig deutlich besser ... der Meeresflächen als Schutzgebiete übermittelt worden. Bund und Länder wählten aktuell weitere Gebiete aus.
Vogelsbergkreis (red). Die Jahreshauptversammlung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Vogelsberg findet am morgigen Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr in der Kulturspinnerei ...
Eine unveröffentlichte Auflistung zeigt: Der Bund plant bis 2028 fast doppelt so viel Geld für den Schienenverkehr auszugeben wie für die Straße. Insgesamt knapp 65 Milliarden Euro sind im ...
„Der Wald ist dramatisch geschädigt“, sagte der Landesvorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Carsten Preuß. „Wenn wir den Waldzustand verbessern ...