News

Unternehmenschef Burkhard Eling will Dachser zum globalen Logistik-Player ausbauen. Im Interview erklärt er seine Pläne und wie er gegen den neuen Logistikriesen DSV/Schenker punkten will.
Die Autobahn GmbH und das BALM haben im Mai 2023 eine Kooperationsvereinbarung zur Errichtung von 16 Gewichtskontrollstellen zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden und der Autobahninfrastruktur im ...
Zwischen Brückenbau und Koalitionsbruch: Bundesverkehrsminister Volker Wissing zieht Bilanz. Was ihn stolz macht, was er bereut - und warum er den Ampel-Abbruch für einen historischen Fehler hält.
Mit welchen Beschlüssen im neuen Koalitionsvertrag die neue Regierung der Logistikbranche helfen könnte und ob noch wichtige Aspekte fehlen, erklärt Frank Huster, DSLV-Chef, im Interview mit der ...
Am 2. Juni öffnet die Transport Logistic wieder ihre Tore. Vier Tage lang feiert sich die Branche auf dem Networking-Event für Logistik, Mobilität, IT und SCM. So groß und so inter-national war die ...
Die Dettendorfer Spedition feierte 200. Geburtstag. Während man sich in der Frühzeit noch als Inn-Schiffer betätigte, fokussiert sich das Familienunternehmen heute vor allem auf Straßentransporte ...
Die Lkw-Fahrleistung gibt frühe Hinweise auf die Konjunkturentwicklung in der Industrie. Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen, daher besteht ein deutlicher Zusammenhang ...
Der Frachtrasch-Index stellt die Entwicklung der Transportnebenkosten verschiedener Segmente dar. Robert Eversberg erläutert die aktuellen Zahlen.
Alles ändert sich. Die Zölle. Die Aktienkurse. Die Perspektive. War unsere größte Sehnsucht im Kalten Krieg einst, dass USA und Russland sich vertragen, scheint es heute unsere größte Furcht. Ist das ...
Bis der Betrieb nach einem Schaden wieder normal läuft, hilft eine Betriebsunterbrechungsversicherung. Wichtig ist hier zum Beispiel, die richtigen Risiken ...
Trailer bieten Potenzial, Transporte effizienter zu gestalten. Vecto bevorzugt leicht rollende Reifen, Windleitkörper und Leichtbau - und bald wohl mehr.
Das Hamburger Speditionsgewerbe bleibt laut Konjunkturindikator 2025 des Vereins Hamburger Spediteure stabil auf Wachstumskurs - trotz lokaler und globaler Herausforderungen.