News
Die Coronapandemie war auch für Kinder in den wohlhabendsten Ländern ein drastischer Einschnitt, mit starken Rückschritten ...
Unter Mittwoch, 14. Mai, ist im Buch der Geschichte unter anderem verzeichnet: ...
"Hauptsache, du bist willkommen": Haustüren geben einer Fassade ein Gesicht und trennen Privates von Öffentlichem. Gerade in ...
Aufgerufen am 13.05.2025 um 10:06 auf ...
Die USA wollen nach Aussagen von Präsident Donald Trump die Sanktionen gegen Syrien aufheben. "Ich werde anordnen, die ...
Thomas Praniess und Lorenz Höller sind Garnelenbauern. Sie versorgen Salzburg mit den köstlichen Shrimps auch auf der ...
Der für Kunst und Kultur zuständige Vizekanzler, Andreas Babler (SPÖ), versicherte in einer Pressemitteilung am Dienstag: Den ...
Ich kann es in keinster Weise nachvollziehen, dass die Fütterung von hungernden (ausgehungerten) Stadttauben in der Stadt Salzburg noch immer als "illegale Handlung" bewertet wird. Ich möchte darauf h ...
Der Leserbriefschreiber Thomas Kunit (SN, 6. Mai 2025) beklagt sich, dass bei einem Ausflug mit seinem Sohn in der Aignerstraße zwei Obusse der Linie Nr. 7 am 26. März an der Haltestelle nicht stehen ...
Der Artikel von Herrn Thomas Hödlmoser am 2. Mai 2025 "Suche nach den letzten Braunkehlchen" in den SN hat einige Reaktionen hervorgerufen. So hat mich ein Landwirt angerufen, um zu sagen, dass unsere ...
Zum Leserbrief "Die Frau könnte am Leben sein" von Frau Mag. Andrea Hammerer vom 9. Mai 2025. Ja, werte Frau Mag. Hammerer, das könnte sie, hätte sie sich nicht, obwohl sie sich vom Täter bedroht fühl ...
Es ist einige Zeit her, da fragte ich in der Pfarre Gnigl, ob sich vielleicht ein Christenmensch fände, der einem alten Mann, ansässig in Gnigl, einmal im Monat ein bis zwei Stunden seiner Zeit für ei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results