News

Wildpflanzenexpertin Christine Rauch zeigt in Erfurt, wie heimische Kräuter nicht nur den Frühling, sondern auch die Küche ...
Der Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Der Spiegel hat auch mehrere Romane ... um das Frankfurter Nationalgericht - das ist das Grüne Soße Festival, das seit 2008 jedes Jahr im Frühjahr ...
US-Präsident Donald Trump eskaliert den Zollkonflikt mit China, weil er sich in der stärkeren Position wähnt. Er könnte sich täuschen – wie schon Richard Nixon in den Siebzigern. 15. April ...
Die Folge trägt den provokanten Titel: »Ab durch die Brandmauer« – und Steffen Quasebarth macht mit: In einem AfD-Podcast plaudert der BSW-Mann über seinen Weg in die Thüringer Politik ...
Wer dieses köstliche Pasta-Rezept selbst ausprobieren möchte, kann es nach einer kurzen Registrierung mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos in der PDF-Bibliothek herunterladen. Hier geht ...
15.16 Uhr: Der scheidende Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) will sich nach Angaben ... Beziehung ist ja offensichtlich.» Der «Spiegel» hatte unter Berufung auf ...
Ein Mindestlohn von 15 Euro sei erreichbar, doch die Mindestlohnkommission werde am Ende entscheiden, ob es tatsächlich so komme. „Politische Mindestlöhne, die im Plenarsaal des Bundestages ...
Vivien hat kaum an Gewicht zugelegt, obwohl die Schwangerschaft weit fortgeschritten ist. Als Lena sie darauf anspricht, bricht die junge Frau in Tränen aus. Lena erkennt Viviens Not, denn die ...
Kein Votum für Grundgesetzänderung Grüne "stehen nicht für Spielgeld zur Verfügung" Die Grünen verkünden, den Plänen zur Grundgesetzänderung von Union und SPD nicht zuzustimmen.
Grüne, Linke und AfD sind im neuen Parlament in der Opposition. Haßelmann schließt aus, dass die Grünen gemeinsam mit der AfD Untersuchungsausschüsse beantragen werden. CDU-Vize Andreas Jung ...
Die Bewohnerin eines Hauses des Ex-Fußballer Hasan Salihamidzic bekommt vor Gericht in fast allen Punkten recht. Frankfurt – Im Verfahren zur Klage einer Bewohnerin eines Hauses in der ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht keine vernünftige Alternative zu den Aufrüstungsplänen in Deutschland und Europa. Der Grünen-Politiker sagte im ...