News

Die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz im Sommer 2022 haben sich in das Gedächtnis eingebrannt. Ein Forschungsprojekt soll nun klären, wie die hohen Temperaturen auf Felsen wirken.
"Die Sächsische Schweiz ist ein El Dorado für Klettern und Wandern", berichtet Cornelia Schiemenz, ZDF-Studioleiterin ...
Die Naturfotografen „Stativ-Karawane“ aus Dresden verbinden Aufnahmen aus Sachsens Bergwelt mit dem Gesang der Bergfinken – ein atemberaubendes Filmerlebnis.
Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein, entstanden aus einer riesigen Platte aus Meeressediment. Seit Jahrhunderten prägt der ...
Ein Reiseportal hat die sechs schönsten Wanderwege durch Deutschlands Nationalparks gekürt. Darunter ist auch einer im Saarland, bei dem man ganz besondere Tiere entdecken kann.
Ein 22-jähriger Dresdner ist unweit vom „Großvaterstuhl“ bei Schmilka im Elbsandsteingebirge auf Neuschnee ausgerutscht und in die Tiefe gestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt.
Jeder Einsatz für die Bergwacht ist anders. Für ihre jüngste Übung hat sich die Bereitschaft Dresden ein neues Felsgebiet im Elbsandsteingebirge ausgesucht – und dabei verschiedene Szenarien nachgeste ...