News

China stoppt wichtige Rohstoffe für Elektromotoren – europäische Lager leeren sich, erste Produktionsstopps könnten schon ab ...
Niedrige Nachfrage, schwaches Marketing und fehlende Netzwerke: Chinesische Marken kämpfen mit dem Einstieg in den deutschen ...
Das Elektro-SUV im B-Segment ist zu Preisen ab 29.990 Euro zu haben und rollt in der zweiten Jahreshälfte auf deutsche ...
Die Konkurrenz dürfte recht neidisch nach China blicken: Geely verbucht 25 Prozent mehr Umsatz, 264 Prozent mehr Gewinn und ...
Volvo plant, dass ab 2030 95 Prozent der Modelle einen Stecker haben – rein elektrische Kombis spielen dabei vorerst keine ...
Martin Resch erklärt, wie Leapmotor mit Software-Stärke, lokalem Know-how und klarer Strategie Europas E-Mobilitätsmarkt ...
VW hat seinen Führungskräften gezeigt, was technisch alles geplant ist. Andere Hersteller können über manche Details wohl nur ...
Der Mercedes-Benz EQE 350+ kommt laut WLTP auf eine Reichweite von gut 700 Kilometern. Wie viel davon bleibt im Test übrig?
Lange Zeit konnten Tesla-Kunden in den USA ihre Leasingfahrzeuge nicht kaufen. Insidern zufolge hat Tesla bezüglich der ...
Nur gut ein Dutzend neue Wasserstoff-Autos in den ersten vier Monaten zeigen: Ihr Markt schrumpft, während E-Autos ihre ...
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine Modellversion mit einem größeren Kofferraum ...
BYD plant, sein europäisches Hauptquartier in Ungarn zu errichten. Das chinesische Autohersteller ist dort bereits präsent.