News
...Minus 25,8 Grad Celsius zeigte das Thermometer am 11. Februar 1929 in Wien. Der Winter 1928/1929 war ein „Jahrhundertwinter“ und der kälteste der letzten 200 ...
... war stärker mit einer höheren Häufigkeit von Alzheimer verbunden als jeder andere der in der Studie untersuchten Risikofaktoren. Verdunkelungsvorhänge und Schlafmasken Noch ist unklar, warum jünge ...
...“ , zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Deklaration der Menschenrechte: 15.12. 2023, 22:35 Uhr, ORF2 Rasuly-Paleczek : Deren ...
... der Griffith University in Australien im vergangenen Jahr zeigen. Die Musikrichtung ist dabei egal, so Hancox. „Die Musik ...
... PIK-Direktor und einer der ersten Wissenschaftler, die den Klimakipppunkten auf die Spur kamen, schildert diese ...
... von sich aus Kontakt, beschnupperten ihre menschlichen Besucherinnen und Besucher, leckten sie ab und ließen sich auch ...
... durchs Land, gerade erfahre ich, dass mein Onkel am vergangenen (Valentins-)Montag gestorben ist. Der Tod rückt näher.
... an der Universität Wien und Mitautor einer aktuellen Studie, die soeben im Fachblatt „Geoarchaeology“ erschienen ist Der ...
Beim Lernen werden Verbindungen zwischen einzelnen Nervenzellen im Gehirn verändert. Wie das Hirn entscheidet, welche ...
Die heutige Welt ist alles andere als verteilungsgerecht, die Schere zwischen Arm und Reich geht immer noch weiter auf.
Die theoretischen Grundlagen stammen aus der Wissenschaft, nun soll es auch ein Fall für die Praxis werden: Ein Tiroler Unternehmen will bis ins Jahr 2022 einen Quantencomputer zur Marktreife bringen.
Die vielen Krisen der Gegenwart spiegeln sich auch in der Literatur wider. Wie sie das „Ende der Welt“ und die Zeit danach ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results