News

Viele Krankengeld-Bezieher erleben schon vor dem ersten offiziellen Schreiben einen Anruf, in dem die Kasse „Hilfe beim ...
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) hat mit seinem inzwischen rechtskräftigen Urteil (Az. L 12 AS 1323/19) ...
Seit der Einführung des Bürgergeldes als Ersatz für Hartz IV im Jahr 2023 wird über seine Ausgestaltung und Auswirkungen ...
Menschen mit einem anerkannten Grad der Behinderung von wenigstens 50 Prozent haben auch 2025 weiterhin ein gesetzliches ...
Wer kurz vor der Rente und steht, fragt sich, ob er oder sie mehr Rente beziehen kann, wenn gleichzeitig ein ...
Erwachsene Versicherte der Krankenversicherung müssen für bestimmte Leistungen der Rentenversicherung Eigenanteile zahlen, ...
Das jüngste Urteil aus Berlin und Brandenburg hat für Aufsehen gesorgt und wirkt sich unmittelbar auf die Rechte von ...
Hohe Hürden für unbefristeten Schwerbehindertenausweis: Ein Urteil des LSG Thüringen Das Thüringer Landessozialgericht (LSG) ...
Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen und vielleicht gehören auch Sie dazu, sind krank, viele weitere sind in ihrem ...
Erstattet die Haftpflicht eines Unfallverursachers die vorzeitige Altersrente, die der Geschädigte in Anspruch nimmt, dann ...
Eine Sperrzeit auf 6 Wochen kann wegen besonderer Härte (§ 159 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 Buchstabe b SGB III) verkürzt werden, weil ...
Hausbesuche durch das Jobcenter sind grundsätzlich zumutbar, insbesondere wenn sie zuvor angekündigt wurden.