News

Tiefe Pegel, leere Stauseen, kaum Reserven in den Alpen – es mangelt an Wasser. Droht bei trockenem Sommer ein Engpass?
als der Rheinfall sehr viel Wasser führte (Videos unten). Neben dem Bodensee ist der Walensee der einzige See der Schweiz, bei welchem der Wasserstand nicht reguliert werden kann. Im März 2025 ...
Pack deine Sachen und mach dich bereit für unvergessliche Roadtrips! Auf diesen Strecken wirst du mit grandiosen Ausblicken ...
Gewitter und Starkregen haben in der Schweiz bei Basel, in Genf und im Kanton Waadt am Genfersee Überschwemmungen verursacht. Im Kanton Basel-Landschaft südlich der Innenstadt von Basel gingen ...
In der Drei-Seen-Region rund um die Kantone Bern, Freiburg, Neuenburg, Waadt und Jura heisst es auf dem Boutique Boatel ...
Der Pegel des Dreiländersees ist viel niedriger als sonst, seit dem Herbst ist es zu trocken. Das behindert mancherorts die Schifffahrt und ist ein Symptom der Klimakrise ...
Er wird gepflegt, geliebt, umarmt und manchmal gefällt. Er wächst allein oder in Gesellschaft. Er steht auf Dorfplätzen, in Wäldern, Gärten, an Strassenrändern. Und zunehmend bewusster auch in der Rol ...
Für den Erhalt der Biodiversität im Wasser und an Land braucht es ökologisch hochwertige, miteinander vernetzte Naturflächen.
Die Greyerzersee-Insel erlebt einen grossen Besucher-Ansturm. Wegen wenig Wasser kann man sie zu Fuss erreichen. Schuld ist aber nicht der fehlende Regen.
Elon Musk teilte einen Beitrag des italienischen Bloggers James Lucas über die Schweiz auf X. Der Beitrag beeindruckt ... türkisfarbenes Wasser im Lungernsee und im Hintergrund bewaldete Berge.» ...