News
Union und SPD wollen Kommunen mit erdrückenden Altschulden unter die Arme greifen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, ...
Dortmund – Etwa 73.000 Rentner müssen 2025 erstmals Steuern zahlen. Das berichtet der Bund der Steuerzahler (BdSt) basierend ...
Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt.
Die Initiative "Vote16" will, dass in Bayern 16- und 17-Jährige bei Kommunal- und Landtagswahlen abstimmen dürfen. Aber das geplante Volksbegehren liegt auf Eis. Dafür hoffen die Initiatoren auf die n ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gemeinsam mit anderen Organisationen eine Umfrage zum Thema ...
Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten ...
Die sogenannte Hybridisierung kann langfristig die genetische Eigenständigkeit der Wildkatze gefährden, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Wichtige Anpassungen der Wildkatze ...
„Der Wald ist dramatisch geschädigt“, sagte der Landesvorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Carsten Preuß. „Wenn wir den Waldzustand verbessern ...
Der neue Regionalplan und die Auswirkungen: In der Volmegemeinde könnte künftig auf bis zu 22 Hektar Industrie und Gewerbe ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results